- Wähle Sprache :
- JETZT :
- Eingang ;
- Suche & Finde :
- 
		Die letzten 24 Beiträge :- War mut, dat mut – Jetzt wird aufgeräumt. 2024-10-21
- Tom Wild – Falschinformation der Mitgliederversammlung der Moorschreber 2024-07-14
- Hortus – ökologischer Kreislauf 2024-07-08
- Hortus Talparum zieht um 2024-07-01
- Räumungsklage Vergleich 2024-05-08
- Räumungsklage und Klageerwiderung 2023-08-17
- Tom Wild – jetzt ohne Garten bei den Moorschrebern! 2023-07-26
- Insekten-Hotel – ohne Sinn und Verstand 2023-07-23
- Gartenpolizei – sie sind wieder da 2023-06-29
- Tom Wild – das soll kleingärtnerische Nutzung sein? 2023-06-16
- Wobick – mangelnde Vollmacht? 2023-05-15
- Schreiben vom Rechtsanwalt 2022-12-31
- Mopo-Schlagzeile: Aufstand im Kleingarten 2022-10-27
- Tom Wild – Zum Schweigen verdonnert? – Ohne mich! 2022-09-30
- Pflanzen sind lebendige Wesen 2022-07-18
- Dieter Ptach – Kleinod Vereinsregister 2022-07-04
- Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen 2022-06-21
- Die Natur ist keine Puppenstube 2022-05-30
- Klarstellung zu Tom Wild und den Moorschrebern 2022-05-28
- Hans Scheibner – Der Maulwurf, der muss weg 2022-05-26
- Keine Entlastung des Vorstandes – Keine Wiederwahl ! 2022-05-16
- Moorschreber – von Unkenntnis geprägt 2022-05-11
- Offener Brief an Tom Wild 2022-04-13
- Landunter im Hortus Talparum 2022-04-11
 
- Sämtliche Beiträge :- Siehe ganz UNTEN !
 
- Geschrieben am :- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
- Die letzten 12 Kommentare :- Karl-Peter bei Hortus Talparum zieht um
- Karl-Peter bei Wobick – mangelnde Vollmacht?
- Karl-Peter bei Wobick – mangelnde Vollmacht?
- Birgit Suelmann bei Das große Sterben der Igel
- Margit Ricarda Rolf bei Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen
- Kerstin bei Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen
- Karl-Peter bei Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen
- Karl-Peter bei Moorschreber – von Unkenntnis geprägt
- Karl-Peter bei Tom Wild will mein Geld nicht
- Karl-Peter bei Die Vertreibung des Maulwurfs
- Margit Ricarda Rolf bei Tom Wild will mein Geld nicht
- Margit Ricarda Rolf bei Am Besten in Reih und Glied
 
- Sämtliche Kommentare :- Siehe ganz UNTEN !
 
- Finde im Archiv :
- Finde unter Kategorien:
Archiv des Autors: Margit Ricarda Rolf
Aurorafalter und Wiesenschaumkraut
Dieser nette Geselle tobt auf diesen entzückenden Blümchen in meinem Hortus herum. Dabei ist er so flink, dass es mir nicht gelungen ist, ihn zu fotografieren. Während die Rasenflächen der Nachbargärten frisch gemäht und kurz-geschoren sind, tobt bei mir das … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Insekten, Pflanzen, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit 2019, 2020, Aurorafalter und Wiesenschaumkraut, Biologische Vielfalt, Die Auszeichnung, Garten, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Maulwürfe, Naturschutz, Talparum, UN-Dekade, Wiesenschaumkraut				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Bierschnegel und Familie
Gestern, am Mi. 9.10.2019 waren Karl-Peter und ich … … zum Vortrag über den Bierschnegel im Rahmen der Reihe Vorlesung für alle. Dr. Marco Neiber hatte zufällig bei einem St. Pauli Besuch Bierschnegel entdeckt, die für ausgestorben galten. Das war … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bierschnegel, Dr. Marco Neiber, Garten, Hamburg, Käfer-Keller, Käferkeller, Karl-Peter, KGV, Kompost, Nacktschnecke, Pflanzen, Ricarda, Schnecke, Schnegel, Tiger-Schnegel				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Die Brennnessel
Wer das Glück hat zu einem Stück Land zu kommen, trifft unweigerlich auf sie – die Brennnessel. Man kann sie vernichten, wo immer man auf sie trifft – oder … … sie zur besten Freundin machen: 00:10:43 Interessant in diesem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Eichhörnchen, Garten, Maulwurf, Pflanzen, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Brennessel, Garten, Hamburg, KGV, Kompost, Pflanzen, Ricarda				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Der Haus-Holunder
Ich mag ja auch gern Anekdoten. – Und ich mag Menschen, die sie erzählen: Ich werde nicht warten, bis ein Holunder zu mir kommt, sondern pflanze ihn bewusst in meinen Hortus. Schauen wir uns die Preise für Bio-Holundersaft an, dann … Weiterlesen
Meine Haselnuss
Eine Haselnuss hatte ich bisher nicht in meinen Gärten. – So war ich gespannt, wie die eigenen Nüsse wohl schmecken würden. Man soll ja mit der Ernte warten, bis sie von allein abfallen. Ich habe gewartet und dann waren alle … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Pflanzen, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Garten, Hamburg, Haselnuss, KGV, Meine Haselnuss, Pflanzen, Ricarda				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Mein Hortus – ein lebendiges Wesen
Durch das Hortus-Netzwerk weiß ich, das das wahrscheinlich ein Fingerhut ist. Davon haben sich einige bei mir angesiedelt. Fingerhut ist giftig. Auch die Zaun-Rübe hat den Weg in den Hortus gefunden. Ebenfalls giftig. Vor Gift-Pflanzen habe ich einen Heidenrespekt. Ich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Drei-Zonen-Garten, Garten, Insekten, KGV, Pflanzen, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit 3-Zonen-Garten, Deutschland, Ein lebendiges Wesen, Garten, Hamburg, Hortus, Margit Ricarda Rolf, Mein Hortus - ein lebendiges Wesen, Ricarda, Talparum				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Mäusebussard – Ansitz bauen
00:08:02 Heute habe ich keinen laut unserer Mäusebussarde gehört. Vielleicht sind sie weiter gezogen. – Wer weiß. Aber seit Tagen schwirrt mir der Gedanke durch den Kopf einen Ansitz zu bauen. Hintergrund: Bäume „Pufferzone“ müssen einen Abstand von einem (1 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Pflanzen, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit 3-Zonen-Garten, Deutschland, Garten, Hamburg, Hortus, Margit Ricarda Rolf, Mäusebussard - Ansitz bauen, Ricarda, Talparum				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Kompost ./. Käferkeller
Nachdem ich festgestellt habe, dass Kartoffeln, von denen ich dachte, dass sie nichts mehr werden, auf dem Kompost entsorgt hatte, habe ich sie gerettet und beschlossen den Kompost in die Ertrags-Zone umzusetzen. Macht ja auch Sinn. Den Mutterboden darunter habe … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Insekten, KGV, Pflanzen, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Garten, Hamburg, Igel, Käfer-Keller, Käferkeller, KGV, Klappe, Kompost, Kompost ./. Käferkeller, Pflanzen, Ricarda, Schutz				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Humus – aber bitte schnell!
Moorboden ist zwar dunkel, aber humusarm. Deshalb ist auch nicht zu erwarten, dass in der Ertrags-Zone etwas wächst. Nun muss also Humus her, und zwar schnell. Kompost braucht zwischen einem und vier Jahren, bis er reif ist, je nachdem, wie … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, KGV, Pflanzen					
					
				
								
					Verschlagwortet mit ... aber bitte schnell!, Ertrags-Zone, Garten, Hamburg, Humus, Humus - aber bitte schnell!, KGV, Pflanzen, Ricarda				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Mäusebussard – am Schrei erkannt
Seit Tagen kreist er über dem Hortus und ist manchmal sehr aufgeregt : Ein Mäusebussard. Wo das Nest liegt, kann ich nur ahnen. Einmal flog er fast über meinen Kopf hinweg. Man duckt sich ja dann automatisch. Er schien zum … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Tiere, Vögel					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Garten, Hamburg, KGV, Mäusebussard - am Schrei erkannt, Ricarda				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Blattläuse & Marienkäfer
Erwartungsgemäß …. … haben sich Blattläuse im Hortus eingestellt. Die Rose am Eingang und auch der Sauerampfer war voll mit vielen Blattläusen. Dank der umfassenden Diskussionen im Netzwerk wusste ich, was nun zu TUN ist : Warten ! Das fällt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Insekten, Pflanzen, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Blattläuse & Marienkäfer, Garten, Hamburg, KGV, Marienkäfer, Pflanzen, Rasen, Ricarda				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Obstbäume
Manchmal ergeben sich Dinge einfach. Karl-Peter isst gern Jonagold und dieses Apfelbäumchen lief mir als kleines Pflänzchen beim Einkaufen über den Weg. Also habe ich es kurzerhand mitgenommen und eingepflanzt. Im Kleingarten muss man einen Abstand von drei (3) Metern … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, KGV, Pflanzen					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Finkenwerder Herbstprinz, Garten, Hamburg, Hibiskus, Jonagold, KGV, Obstbäume, Pflanzen, Rasen, Ricarda, Sichtschutz, Wallant				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Das zutrauliche Rotkehlchen
Rotkehlchen finden wir überall in unseren Gärten und Grünanlagen. Sie begleiten Menschen gern und schauen ihnen neugierig zu. Dieses Rotkehlchen hat mir heute Gesellschaft geleistet. Während ich Mutterboden und Kompost in das Hochbeet füllte, kam es immer wieder ganz nah … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Das zutrauliche Rotkehlchen				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Totholzzaun oder Binjeshecke
Durch das Beschneiden der Liguster entstanden jede Menge Zweige, von denen ich einige auf dem „Rasen“ gelagert habe. Es gab auch Efeu, das ich heraus gerissen habe und viel Brombeeren, die wild wucherten. Damit sie nicht erneut wurzeln bilden, habe … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, KGV, Pflanzen					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Binjeshecke, Entsorgung, Garten, Hamburg, KGV, Pflanzen, Ricarda, Totholzzaun, Totholzzaun oder Binjeshecke				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Liguster – Fluch und Segen
Eine Hecke soll Schutz bieten. In einem Hortus ist sie ideal für die Pufferzone. Liguster ist eine Pflanze, die Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Vögeln Schutz und Nahrung bietet. Hier jedoch diente sie nur als Schutz vor unliebsamen Blicken und hatte … Weiterlesen
Ballast entsorgen – aber mit Bedacht!
Wenn man einen Garten übernimmt, entspricht er selten den eigenen Vorstellungen. Diese Ecke hinter der Laube musste komplett entsorgt werden. Zuerst musste ich mir den Weg frei schneiden, denn alles war zugewuchert mit Kirschlorbeer. Wie in vielen alten Kleingärten, besteht … Weiterlesen
Fotos
Hintergrund Für den Header Startseite Fortsetzung folgt … . . . . :
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, KGV, Laube, Tiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Fotos, Ricarda				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		 
			