Wähle Sprache :
Afrikaans
Albanian
Amharic
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Basque
Belarusian
Bengali
Bosnian
Bulgarian
Catalan
Cebuano
Chichewa
Chinese (Simplified)
Chinese (Traditional)
Corsican
Croatian
Czech
Danish
Dutch
English
Esperanto
Estonian
Filipino
Finnish
French
Frisian
Galician
Georgian
German
Greek
Gujarati
Haitian Creole
Hausa
Hawaiian
Hebrew
Hindi
Hmong
Hungarian
Icelandic
Igbo
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Javanese
Kannada
Kazakh
Khmer
Korean
Kurdish (Kurmanji)
Kyrgyz
Lao
Latin
Latvian
Lithuanian
Luxembourgish
Macedonian
Malagasy
Malay
Malayalam
Maltese
Maori
Marathi
Mongolian
Myanmar (Burmese)
Nepali
Norwegian
Pashto
Persian
Polish
Portuguese
Punjabi
Romanian
Russian
Samoan
Scottish Gaelic
Serbian
Sesotho
Shona
Sindhi
Sinhala
Slovak
Slovenian
Somali
Spanish
Sudanese
Swahili
Swedish
Tajik
Tamil
Telugu
Thai
Turkish
Ukrainian
Urdu
Uzbek
Vietnamese
Welsh
Xhosa
Yiddish
Yoruba
Zulu
JETZT :
Eingang ;
Suche & Finde :
-
Die letzten 24 Beiträge :
- Schreiben vom Rechtsanwalt 2022-12-31
- Mopo-Schlagzeile: Aufstand im Kleingarten 2022-10-27
- Tom Wild – Zum Schweigen verdonnert? – Ohne mich! 2022-09-30
- Pflanzen sind lebendige Wesen 2022-07-18
- Dieter Ptach – Kleinod Vereinsregister 2022-07-04
- Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen 2022-06-21
- Die Natur ist keine Puppenstube 2022-05-30
- Klarstellung zu Tom Wild und den Moorschrebern 2022-05-28
- Hans Scheibner – Der Maulwurf, der muss weg 2022-05-26
- Keine Entlastung des Vorstandes – Keine Wiederwahl ! 2022-05-16
- Moorschreber – von Unkenntnis geprägt 2022-05-11
- Offener Brief an Tom Wild 2022-04-13
- Landunter im Hortus Talparum 2022-04-11
- Moorschreber: Vorstand beschuldigt mich 2022-03-14
- Tom Wild will mein Geld nicht 2021-12-12
- Bekenntnisse eines unordentlichen Kleingärtners 2021-12-11
- Protokoll des Schlichtungsausschusses ist da 2021-11-29
- Zeugen und Mitstreiter gesucht! 2021-11-08
- Am Besten in Reih und Glied 2021-10-14
- Fristlose Kündigung durch den Vorstand? 2021-10-09
- Unsere Lieblings-Biene 2021-09-05
- Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria) 2021-08-25
- Hermelin im Hortus Talparum 2021-08-20
- Der Hermelin im Hortus-Talparum 2021-08-20
Sämtliche Beiträge :
- Siehe ganz UNTEN !
Geschrieben am :
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Die letzten 12 Kommentare :
- Margit Ricarda Rolf bei Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen
- Kerstin bei Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen
- Karl-Peter bei Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen
- Karl-Peter bei Moorschreber – von Unkenntnis geprägt
- Karl-Peter bei Tom Wild will mein Geld nicht
- Karl-Peter bei Die Vertreibung des Maulwurfs
- Margit Ricarda Rolf bei Tom Wild will mein Geld nicht
- Margit Ricarda Rolf bei Am Besten in Reih und Glied
- Margit Ricarda Rolf bei Fristlose Kündigung durch den Vorstand?
- Doris Gödeke bei Fristlose Kündigung durch den Vorstand?
- Margit Ricarda Rolf bei Unsere Lieblings-Biene
- Monika Dabelstein und Peter Feddern bei HORTUS räumt Kleingarten-Preis ab
Sämtliche Kommentare :
- Siehe ganz UNTEN !
Finde im Archiv :
Finde unter Kategorien:
Archiv des Autors: Karl-Peter
Keine Entlastung des Vorstandes – Keine Wiederwahl !
Keine Entlastung des Vorstandes ! . Keine Wiederwahl ! Der amtierende Vorstand hat meine Parzelle 139 gekündigt, ebenso wie meine Mitgliedschaft, um zu verhindern, dass ich für den Vorstand kandidieren kann. Auf der Sitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Schlichtung, Sonstiges, Vorstand
Verschlagwortet mit faire Wahl, KGV Moorschreber 577, Ricarda Rolf, Tom Wild, Vorstandswahl
Schreib einen Kommentar
Tom Wild will mein Geld nicht
Der Vorstand der „Moorschreber“ schickt mir meinen Jahres-Beitrag zurück. Seit 2019 bin ich förderndes Mitglied bei den Moorschrebern. Über 40 Jahre war ich selbst Kleingärtner. Anfangs mit meinem Vater zusammen, der u. a. fast 50 Jahre ein sehr erfolgreicher und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Sonstiges, Vorstand
Verschlagwortet mit ..will mein Geld nicht, Biologische Vielfalt, Fördermitglied, Garten, Hortus, Hortus-Talparum, Jahresbeitrag, Karl-Peter, Maulwürfe, Moorschreber, Naturschutz, Ricarda, Talparum, Tom Wild, Vorstand, Wahl
2 Kommentare
Unsere Lieblings-Biene
Dieser Überraschungs-Gast ist uns immer willkommen: 00:02:32 – 4. September 2021 – Hortus-Talparum War das eine Überraschung …. . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Igel, KGV, Tiere
Verschlagwortet mit Biene, Biologische Vielfalt, Garten, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Maulwürfe, Naturschutz, Ricarda, Talparum
Ein Kommentar
Der Hermelin im Hortus-Talparum
Überraschung in der Nacht – Ein Hermelin: 00:00:44 – 2021-08-19 – im Hortus-Taplarum Das ist mal wieder so richtig Karl-Peter. . Danke ! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Tiere
Verschlagwortet mit Biologische Vielfalt, Der Hermelin, Die Idee, Drei-Zonen-Garten, Garten, Garten der Maulwürfe, Hermelin, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Naturschutz, Ricarda
Schreib einen Kommentar
Das große Sterben der Igel
am 4.08.2021 von Corinna Zocher: Ein Baby-Igel von 179 Gramm liegt gerade im Sterben, während ich Euch das Bild des 245 g Igel-Mädchens zeige, das bereits heute morgen bei mir gestorben ist: . Zu meiner Person: Ich bin Corinna und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Horteln, Igel, Insekten, KGV, Tiere
Verschlagwortet mit Das große Sterben der Igel, Garten der Maulwürfe, Hortus, Igel, IGEL-Sterben, Karl-Peter, Margit Ricarda Rolf, Ricarda, Sterbende Igel, Talparum
Schreib einen Kommentar
Garten-Vögel-Bestimmung
Sehr oft kommt Ricarda im Garten auf mich zu und fragt: „Was ist das für ein Vogel ?“ „Ääääähh“, lautete immer wieder meine Antwort. Ricarda erklärte mir es immer wieder: „Das ist eine Drossel. – Das ist ein Rotkelchen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Vögel
Verschlagwortet mit Biologische Vielfalt, Garten, Garten-Vögel-Bestimmung, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Maulwürfe, Naturschutz, Ricarda, Talparum
Schreib einen Kommentar
Sonnen-Falle, Kräuterspirale, Schlüsselloch- und Krater-Beet
ALLES neue Wörter für mich. Ich fühle mich überfordert. Zum Glück habe ich Ricarda und die klärt mich immer wieder gekonnt auf. . Alle paar Tage höre ich von Ricarda neue Begriffe wie z. B. oben beschrieben. Dann recherchiere ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Pflanzen, Sonstiges
Verschlagwortet mit Biologische Vielfalt, Garten, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Kräuterspirale, Maulwürfe, Naturschutz, Ricarda, Schlüsselloch- und Kraterbeet, Sonnenfalle, Talparum
Schreib einen Kommentar
Hurra – Die Auszeichnung ist da !
Auch für uns: Eine Überraschung ! Diese Auszeichnung rundet auch unser Beschäftigungsfeld der letzten 18 Jahre mit Umwelt-Schutz und Landwirtschaft ab. Da hinein passt auch unser 3-Zonen-Garten sowie der Fledermaus-Schutz und neuerdings auch der Insekten-Schutz. Wir freuen uns sehr: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Insekten, Pflanzen, Tiere
Verschlagwortet mit 2019, Biologische Vielfalt, Die Auszeichnung, Garten, Hamburg, Holunder, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Karl-Peter Grube, KGV, Margit Ricarda Rolf, Maulwürfe, Naturschutz, Pflanzen, Ricarda, Talparum, UN-Dekade
Schreib einen Kommentar
Wichtig sind auch die Regenwürmer
Zur Erinnerung an unsere Regenwürmer: 00:03:26 Markus Becker Natürlich dürfen die Kinder nicht zu kurz kommen und Du darfst auch mit singen: 00:03:20 Es ist schon traurig, dass es immer weniger Regenwürmer gibt und wir teilweise Regenwürmer, allein für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Insekten, KGV, Sonstiges, Tiere
Verschlagwortet mit Garten, Husten, Karl-Peter, KGV, Kleingarten, Markus Becker, Regenwürmer
Schreib einen Kommentar
Das teilende Eichhörnchen
. Mitte der 90-er Jahre war ich, an einem schönen warmen, sehr angenehmen End-Sommertag allein in unserem Garten in Hamburg Horn um die frühe Nachmittagszeit und ruhte mich auf dem Liege-Klappstuhl halb-liegen aus. . Dabei beobachtete ich, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Tiere
Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Gänsehaut, Geschichte, Hamburg, Karl-Peter, KGV, Kleingarten
Schreib einen Kommentar
Die Vertreibung des Maulwurfs
… oder “ Der Maulwurf auf der Flucht.. “ „ Seltsam. Fast jeder Kleingärtner bemüht sich mit allerlei Tricks und Techniken die Maulwürfe aus seinem Garten zu vertreiben. Diverse dieser Techniken, klappern, summen, piepsen oder machen sonstige eigenartige Geräusche; d. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Tiere
Verschlagwortet mit Die Vertreibung des Maulwurfs, entfernen, Entsorgung, Garten, Hortus, Hortus-Talparum, Hügel, Karl-Peter, Maulwurf, Maulwürfe, Ricarda, Talparum, Techniken, Tricks, vertreiben
Ein Kommentar
START des „Blogs“
START des „Blogs“ von Margit Ricarda Rolf Hortus Talparum Gestartet HEUTE am Montag, dem 15. Juli 2019; aufgesetzt von Karl-Peter Grube (KPG-Studio). Ich denke, dass hier viele Berichte / Artikel folgen werden. Lasst uns beginnen. Karl-Peter & Ricarda . . … Weiterlesen