Wähle Sprache :
JETZT :
Eingang ;
Suche & Finde :
-
Die letzten 24 Beiträge :
- War mut, dat mut – Jetzt wird aufgeräumt. 2024-10-21
- Tom Wild – Falschinformation der Mitgliederversammlung der Moorschreber 2024-07-14
- Hortus – ökologischer Kreislauf 2024-07-08
- Hortus Talparum zieht um 2024-07-01
- Räumungsklage Vergleich 2024-05-08
- Räumungsklage und Klageerwiderung 2023-08-17
- Tom Wild – jetzt ohne Garten bei den Moorschrebern! 2023-07-26
- Insekten-Hotel – ohne Sinn und Verstand 2023-07-23
- Gartenpolizei – sie sind wieder da 2023-06-29
- Tom Wild – das soll kleingärtnerische Nutzung sein? 2023-06-16
- Wobick – mangelnde Vollmacht? 2023-05-15
- Schreiben vom Rechtsanwalt 2022-12-31
- Mopo-Schlagzeile: Aufstand im Kleingarten 2022-10-27
- Tom Wild – Zum Schweigen verdonnert? – Ohne mich! 2022-09-30
- Pflanzen sind lebendige Wesen 2022-07-18
- Dieter Ptach – Kleinod Vereinsregister 2022-07-04
- Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen 2022-06-21
- Die Natur ist keine Puppenstube 2022-05-30
- Klarstellung zu Tom Wild und den Moorschrebern 2022-05-28
- Hans Scheibner – Der Maulwurf, der muss weg 2022-05-26
- Keine Entlastung des Vorstandes – Keine Wiederwahl ! 2022-05-16
- Moorschreber – von Unkenntnis geprägt 2022-05-11
- Offener Brief an Tom Wild 2022-04-13
- Landunter im Hortus Talparum 2022-04-11
Sämtliche Beiträge :
- Siehe ganz UNTEN !
Geschrieben am :
März 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Die letzten 12 Kommentare :
- Karl-Peter bei Hortus Talparum zieht um
- Karl-Peter bei Wobick – mangelnde Vollmacht?
- Karl-Peter bei Wobick – mangelnde Vollmacht?
- Birgit Suelmann bei Das große Sterben der Igel
- Margit Ricarda Rolf bei Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen
- Kerstin bei Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen
- Karl-Peter bei Gerücht: Der Fall (meiner) ist gelaufen
- Karl-Peter bei Moorschreber – von Unkenntnis geprägt
- Karl-Peter bei Tom Wild will mein Geld nicht
- Karl-Peter bei Die Vertreibung des Maulwurfs
- Margit Ricarda Rolf bei Tom Wild will mein Geld nicht
- Margit Ricarda Rolf bei Am Besten in Reih und Glied
Sämtliche Kommentare :
- Siehe ganz UNTEN !
Finde im Archiv :
Finde unter Kategorien:
Suchergebnisse für: Karl-Peter
Schreiben vom Rechtsanwalt
Per Einwurf/Einschreiben erreichte mich ein Schreiben von Rechtsanwalt Manfred Wobick, das ist der Vertragsanwalt des LGH laut deren Mitarbeiter-Seite. Das Schreiben weist einige Besonderheiten auf. Der Anwalt zeigt die Vertretung des Zitat: KGV Moorschreber eV, 577 beziehungsweise von Herrn Tom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Vorstand
Verschlagwortet mit 577, gerichtliches Klageverfahren, KGV Moorschreber eV, RA Manfred Wobick, Tom Wild, Unterlassungsverfügung
Schreib einen Kommentar
Keine Entlastung des Vorstandes – Keine Wiederwahl !
Keine Entlastung des Vorstandes ! . Keine Wiederwahl ! Der amtierende Vorstand hat meine Parzelle 139 gekündigt, ebenso wie meine Mitgliedschaft, um zu verhindern, dass ich für den Vorstand kandidieren kann. Auf der Sitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Schlichtung, Sonstiges, Vorstand
Verschlagwortet mit faire Wahl, KGV Moorschreber 577, Ricarda Rolf, Tom Wild, Vorstandswahl
Schreib einen Kommentar
Tom Wild will mein Geld nicht
Der Vorstand der „Moorschreber“ schickt mir meinen Jahres-Beitrag zurück. Seit 2019 bin ich förderndes Mitglied bei den Moorschrebern. Über 40 Jahre war ich selbst Kleingärtner. Anfangs mit meinem Vater zusammen, der u. a. fast 50 Jahre ein sehr erfolgreicher und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Sonstiges, Vorstand
Verschlagwortet mit ..will mein Geld nicht, Biologische Vielfalt, Fördermitglied, Garten, Hortus, Hortus-Talparum, Jahresbeitrag, Karl-Peter, Maulwürfe, Moorschreber, Naturschutz, Ricarda, Talparum, Tom Wild, Vorstand, Wahl
2 Kommentare
Protokoll des Schlichtungsausschusses ist da
Die Rechtsschreibfehler zieren das gesamte Protokoll. Vielleicht ist es dem Verfasser peinlich, wenn so viele Rechtschreib- und Deutschfehler öffentlich werden. Er glaubt also, damit mir den Mund oder das Schreiben verbieten zu können. Dabei übersieht er offensichtlich, dass wir in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Schlichtung, Vorstand
Verschlagwortet mit Bezirksgruppe Wandsbek, Garten, Hamburg, Hortus, Konflikt, Kündigung, Margit Ricarda Rolf, Protokoll, Protokoll des Schlichtungsausschusses ist da, Ricarda, Schlichtungsausschuss, Talparum
Schreib einen Kommentar
Unsere Lieblings-Biene
Dieser Überraschungs-Gast ist uns immer willkommen: 00:02:32 – 4. September 2021 – Hortus-Talparum War das eine Überraschung …. . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Igel, KGV, Tiere
Verschlagwortet mit Biene, Biologische Vielfalt, Garten, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Maulwürfe, Naturschutz, Ricarda, Talparum
Ein Kommentar
Der Hermelin im Hortus-Talparum
Überraschung in der Nacht – Ein Hermelin: 00:00:44 – 2021-08-19 – im Hortus-Taplarum Das ist mal wieder so richtig Karl-Peter. . Danke ! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, KGV, Tiere
Verschlagwortet mit Biologische Vielfalt, Der Hermelin, Die Idee, Drei-Zonen-Garten, Garten, Garten der Maulwürfe, Hermelin, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Naturschutz, Ricarda
Schreib einen Kommentar
Garten-Vögel-Bestimmung
Sehr oft kommt Ricarda im Garten auf mich zu und fragt: „Was ist das für ein Vogel ?“ „Ääääähh“, lautete immer wieder meine Antwort. Ricarda erklärte mir es immer wieder: „Das ist eine Drossel. – Das ist ein Rotkelchen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Vögel
Verschlagwortet mit Biologische Vielfalt, Garten, Garten-Vögel-Bestimmung, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Maulwürfe, Naturschutz, Ricarda, Talparum
Schreib einen Kommentar
Ideenwettbewerb Moorschreber gescheitert
Zur Neugestaltung des Vorplatzes am Vereinshaus hatte der Vorstand einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Als Neuling im Verein sah ich darin eine gute Möglichkeit, mich vielen Mitgliedern vorzustellen und habe mich am Wettbewerb beteiligt. – Neben der Skizze links habe ich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Konstruktionen, Pflanzen, Tiere
Verschlagwortet mit Biologische Vielfalt, Der Maulwurf, Garten, gescheitert, Hortus, Hortus-Talparum, Ideenwettbewerb, Ideenwettbewerb Moorschreber gescheitert, Karl-Peter, Maulwürfe, Moorschreber, Naturschutz, Peer Luks, Ricarda, Spaßvogel, Talparum, Tom Wild, Vorstand
Schreib einen Kommentar
Sonnen-Falle, Kräuterspirale, Schlüsselloch- und Krater-Beet
ALLES neue Wörter für mich. Ich fühle mich überfordert. Zum Glück habe ich Ricarda und die klärt mich immer wieder gekonnt auf. . Alle paar Tage höre ich von Ricarda neue Begriffe wie z. B. oben beschrieben. Dann recherchiere ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Pflanzen, Sonstiges
Verschlagwortet mit Biologische Vielfalt, Garten, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Kräuterspirale, Maulwürfe, Naturschutz, Ricarda, Schlüsselloch- und Kraterbeet, Sonnenfalle, Talparum
Schreib einen Kommentar
..und weitere Tiere
.. im Garten des „Hortus-Talparum“ Achtung: Nur Verlinkungen zu den Berichten: Beispiel: Die Annäherung des Eichhörnchens . Es gibt: Vögel Eichhörnchen und Karl-Peter. Fortsetzung folgt .. . . : Teile(n) mit Freu(n)de(n) : Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für ..und weitere Tiere
Ohne Maulwurf geht nix
. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Maulwurf, Tiere
Schreib einen Kommentar
Hortus-Schreber
Der Hortus Talparum – Garten der Maulwürfe gehört zu einem großen Netzwerk, das täglich wächst: Innerhalb des Netzwerkes entdecken auch immer mehr Schreber das Netzwerk und beginnen ihren Schrebergarten als Drei-Zonen-Garten zu gestalten. Das ruft leider den Widerstand konservativer Vorstände … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Hortus-Schreber
Heute war mal wieder so ein Tag…
So´n typisches Hamburger Schietwetter! Was heißt das ? Sonne fehlt, viel Wind, kaum Regen. Aber… – schöne Fotos. Was macht man dann da ? Ich z. B. setze mich an den Rechner und arbeitet : HEUTE war mal wieder Facebook … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Sonstiges
Verschlagwortet mit Biologische Vielfalt, Garten, Heute war mal wieder so ein Tag..., Hortus, Hortus-Schreber, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Maulwürfe, Naturschutz, Ricarda, Talparum
Schreib einen Kommentar
Freizeit-Zone & Arbeitsplatz
Zu den Prinzipien des Hortus gehört es auch, die vorhandenen Materialien zu nutzen. In dieser Ecke standen zwei (2) Kompost-Haufen. Diese waren auf Gehweg-Platten gesetzt worden und unter diesen Platten waren quer Mauersteine gesetzt. Als Begrenzung hatte der Vorgänger Platten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Insekten, Laube, Pflanzen, Tiere
Verschlagwortet mit 2020, Biologische Vielfalt, Die Auszeichnung, Freizeit-Zone & Arbeitsplatz. Arbeitsplatz, Garten, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Maulwürfe, Naturschutz, Ricarda, Roter Klee, Talparum, UN-Dekade
Schreib einen Kommentar
Ertragszone nimmt Gestalt an
Meine Ertrags-Zone nimmt Gestalt an. Im Vordergrund haben die Erdbeeren angefangen zu blühen. Zwischen den Reihen liegt das Stroh, das in den Päckchen der Wildrosen war. Zwischen die einzelnen Erdbeeren habe ich Knoblauch gesetzt, der bereits Keime angesetzt hatte. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drei-Zonen-Garten
Verschlagwortet mit Ertragszone nimmt Gestalt an
Schreib einen Kommentar
Bierschnegel und Familie
Gestern, am Mi. 9.10.2019 waren Karl-Peter und ich … … zum Vortrag über den Bierschnegel im Rahmen der Reihe Vorlesung für alle. Dr. Marco Neiber hatte zufällig bei einem St. Pauli Besuch Bierschnegel entdeckt, die für ausgestorben galten. Das war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Tiere
Verschlagwortet mit Bierschnegel, Dr. Marco Neiber, Garten, Hamburg, Käfer-Keller, Käferkeller, Karl-Peter, KGV, Kompost, Nacktschnecke, Pflanzen, Ricarda, Schnecke, Schnegel, Tiger-Schnegel
Schreib einen Kommentar
Hurra – Die Auszeichnung ist da !
Auch für uns: Eine Überraschung ! Diese Auszeichnung rundet auch unser Beschäftigungsfeld der letzten 18 Jahre mit Umwelt-Schutz und Landwirtschaft ab. Da hinein passt auch unser 3-Zonen-Garten sowie der Fledermaus-Schutz und neuerdings auch der Insekten-Schutz. Wir freuen uns sehr: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Insekten, Pflanzen, Tiere
Verschlagwortet mit 2019, Biologische Vielfalt, Die Auszeichnung, Garten, Hamburg, Holunder, Hortus, Hortus-Talparum, Karl-Peter, Karl-Peter Grube, KGV, Margit Ricarda Rolf, Maulwürfe, Naturschutz, Pflanzen, Ricarda, Talparum, UN-Dekade
Schreib einen Kommentar
Meine Haselnuss
Eine Haselnuss hatte ich bisher nicht in meinen Gärten. – So war ich gespannt, wie die eigenen Nüsse wohl schmecken würden. Man soll ja mit der Ernte warten, bis sie von allein abfallen. Ich habe gewartet und dann waren alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Pflanzen, Tiere
Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Garten, Hamburg, Haselnuss, KGV, Meine Haselnuss, Pflanzen, Ricarda
Schreib einen Kommentar
Wichtig sind auch die Regenwürmer
Zur Erinnerung an unsere Regenwürmer: 00:03:26 Markus Becker Natürlich dürfen die Kinder nicht zu kurz kommen und Du darfst auch mit singen: 00:03:20 Es ist schon traurig, dass es immer weniger Regenwürmer gibt und wir teilweise Regenwürmer, allein für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Drei-Zonen-Garten, Garten, Insekten, KGV, Sonstiges, Tiere
Verschlagwortet mit Garten, Husten, Karl-Peter, KGV, Kleingarten, Markus Becker, Regenwürmer
Schreib einen Kommentar